Evakuationsübung in Herznach
Feueralarm im Schulhaus Herznach
Am 8. Mai 2025 wurde es am Schulstandort Herznach plötzlich ernst – allerdings nur im Rahmen einer Übung. Kurz nach Unterrichtsbeginn bemerkten die Schülerinnen und Schüler Rauch im Flur. Unverzüglich wurde der Evakuationsplan aktiviert und Alarm ausgelöst. Die Lehrpersonen begleiteten ihre Klassen ruhig und strukturiert zum vorgesehenen Sammelplatz. Eine Schulklasse war aufgrund der Rauchentwicklung nicht mehr in der Lage, das Klassenzimmer zu verlassen. Bereits nach zehn Minuten traf die Feuerwehr Herznach-Ueken mit Blaulicht und Sirene am Einsatzort ein.
Die Feuerwehr verschaffte sich rasch einen Überblick über die Lage und leitete umgehend die Rettung der eingeschlossenen Klasse ein. Die Schülerinnen und Schüler wurden mithilfe einer Leiter über das Fenster in Sicherheit gebracht. Eine weitere Einheit drang mit Atemschutzgeräten in das voll Rauch stehende Gebäude ein und rettete eine bewusstlose Person. Parallel dazu wurde der betroffene Bereich gelüftet und auf mögliche Gefahrenquellen überprüft. Nach kurzer Zeit befanden sich alle Personen wohlbehalten im Freien.
Nach einer kleinen Stärkung hatten die Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen selbst aktiv zu werden und die Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben – ein Angebot, das auf grosse Begeisterung stiess.
Es war eine lehrreiche und eindrucksvolle Übung – wir danken den freiwilligen Feuerwehrleuten herzlich für ihr engagiertes Mitwirken und insbesondere Stefan Deiss für die Organisation und Durchführung.